Wenn man die Kategorie eines Beitrags darstellt, erhält der Link zu der Seite mit den Beiträgen dieser Kategorie ein Title-Tag mit ‚View all posts in Kategorie‘
das sieht im Quellcode etwa so aus: rel=“category tag“ title=“View all posts in Javascript“ href=
Wenn man mit der Maus über den Link fährt (hoover) erschein der Text: „View all posts in .. “
++++++++image+++++++

View all posts in category unfiltered
++++++++image+++++++
Zudem liest das ‚Test-Tool für strukturierte Daten‘ der Google Webmaster Tools http://www.google.com/webmasters/tools/richsnippets diese Kategorie als:
tags: name: View all posts in Javascript
andere Tags werden gelistet als:
tags: name: aktuelles
Also entfernen wir diesen Zusatz im title tag durch einen Filter in unserer functions.php und filtern the_category
Dazu fügt man den folgenden Code in seine functions.php des verwendeten Themes ein:
function modify_the_category( $text ) { // w3c not valid for bad value category tag for attribute rel and remove View all posts in in title-tag $to_repace = array('rel="category tag"', 'View all posts in '); $replace_with = array('rel="tag"', ''); $text = str_replace($to_repace, $replace_with, $text); return $text; } add_filter( 'the_category', 'modify_the_category' );
Diese Funktion ersetzt auch das rel=“category tag“ Attribute der WordPress Kategorien durch rel=“tag“ um validen Code zu erzeugen
im Quellcode sieht das nun etwa so aus: rel=“tag“ title=“Javascript“ href=
++++++++image+++++++

View all posts in category filtered
++++++++image+++++++
Was die obige Funktion nicht macht, ist die Darstellung der Kategorien in der Sidebar verändern.
Dazu muss man einen Filter für wp_list_categories() verwenden, wie zum Beispiel diesen hier:
function wp_list_categories_remove_title_attributes($output) { $output = preg_replace('/title=\"(.*?)\"/','',$output); return $output; } add_filter('wp_list_categories', 'wp_list_categories_remove_title_attributes');
remove View all posts