Mit einer meiner Modellbau – Seiten (rcnetz.com) bin ich heute auch auf diesen Server umgezogen. Da das ’ne ’statische‘ Seite ist, bei der nur das Guestbook und der Counter eine Datenbank braucht, war der Umzug schnell geschehen.
Damit habe ich eben die Ausfallzeit meines alten Space-Providers sinnvoll genutzt ;-)
Ich muss sagen, auf ’nem Server mit Plex geht das einfach. Zuerst habe ich heute morgen die Domainumleitung auf die hiesige IP im Kundenmenu des alten Providers eingestellt.
Hier auf meinem Server habe ich dann die IP von exclusiv auf shared umgestellt (da war nur blogdot.de drauf). Dann natürlich probiert und gehofft dass dieses Blog hier noch geht, dem ist so.
Also des weiteren eine neue domain angelegt, rcnetz.com, Datenbank und FTP Zugang, dann die Backupfiles in das neue Verzeichnis der Domain geschoben. Die Verzeichnisse erstellt dieses Plesk von selbst, schön getrennt nach Domains und zugehörign Subdomains.
Dann heißt es warten, bis die Nameserveränderungen mal ‚die Runde‘ machen, heute abend wars schon soweit…
Was ich so toll finde und was auch so einfach ist: Alle meine Domains werden woanders verwaltet, ’ne Webvisitenkarte bei Strato und noch was bei 1blu, die ‚zeigen‘ hier nur auf die eine IP des Servers und der ist so clever, all das richtig zu verteilen, danke Webperoni
Pingback: blogdot.de - alles - einfach - gut
Pingback: blogdot.de - alles - einfach - gut