man hat ja gerne ’ne valide Seite, also habe ich tunsinn mal von
W3C Validator checken lassen.
Oh Schock, da waren doch so einige Fehler von mir eingebaut worden! Slashes, fehlende ‚ul‘ oder ‚li‘ in der sidebar, fehlende ‚alt‘-tags bei Images und so weiter, ich hab’s behoben.
Hängengeblieben bin ich dann an meinem onmouseover-Effekt im Header. Das wurde jedesmal als nicht valid deklariert. Nach einigem Suchen und probieren fand ich den entscheidenden Tip:
man schreibt nicht: onMouseOver sondern alles mit kleinbuchstaben: onmouseover! In english for my english speaking guests: you have to write in small caps: onmousover, that’s all!
kurz korrigiert, nochmal gecheckt, dann kam das ok:
This Page Is Valid XHTML 1.0 Transitional!
Update June 2006
Switch to theme longjorn to see how it works – and use IE.. (link changed)
April 07: Themeswitcher disabled!!
Sample is in the header of this page, in the blog I use :hover like this:
Ich habe den Check noch nicht für Comment-Seiten, Archiv-Seiten etc gemacht, da gibt’s sicher auch einiges zu tun, zumindest die Erste Seite ist jetzt valid
onmouseover XHTML
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →