go41

Let’s Encrypt auf Plesk 12.5 installieren und anwenden, so geht das

Let’s Encrypt auf Plesk 12.5 installieren und anwenden, so geht das

von Joern am 9. Apr. 2016 | Keine Kommentare

Ich bin im Moment dabei, diese Seite auf ein ‚free trusted certificate‘ von Let’s Encrypt umzustellen. Das geht mit Plesk 12.X doch recht einfach!
Zu aller erst muss die Let’s Encrypt Erweiterung (Extension) auf dem Server installiert werden.
Hierzu geht man unter Erweiterungsverwaltung > Katalog der Erweiterungen > Let’s Encrypt 1.5 und installiert diese Erweiterung.

Let's Encrypt Erweiterung suchen

Let’s Encrypt Erweiterung suchen

Schön beschrieben ist das hier: https://devblog.plesk.com/2015/12/lets-encrypt-plesk/

Nun findet man zu jeder Domain, welche man auf dem Server hat, ein Let’s Encrypt Icon

Let's Encrypt für jede Domain

Let’s Encrypt für jede Domain

Einmal Let’s Encrypt angeklickt erscheint folgendes Menu:

Let's Encrypt zuweisen

Let’s Encrypt zuweisen

Wir installieren nun Let’s Encrypt für die gewählte Domain, falls man WWW.DOMAIN.de benutzt, kann man das gleich zusätzlich auswählen.

Es folgt folgender Hinweis:
Information: Das SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt wurde erfolgreich auf go41.de installiert.

SSL-Zertifikat von Let's Encrypt wurde erfolgreich auf go41.de installiert

SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt wurde erfolgreich auf go41.de installiert

Die tatsächliche Arbeit beginnt nun jedoch erst, da die Seite selbst ja nicht ‚bemerkt‘, dass unter https:// nun ein anerkanntes Zertifikat angelegt ist.

Es sollen ja alle auf der Seite vorhandenen Verweise als https dargestellt werden.

Ich möchte nun erstmal diesen Beitrag fertig machen, ohne https, und dann die Umstellung der Seite vollziehen.

Appuyez de façon prolongée (ou cliquez avec le bouton droit) sur l’application, puis sélectionnez Désinstaller. Sélectionnez Démarrer > Paramètres > Applications > Applications & fonctionnalités . Recherchez l’application à supprimer, sélectionnez Plus > Désinstaller. Remarque Syntaxe simple. La fonction SI.CONDITIONS vous permet de tester jusqu’à 127 conditions différentes. Toutefois, nous vous déconseillons d’imbriquer trop de conditions avec des instructions SI ou SI.CONDITIONS. Il est toutefois déconseillé d’utiliser trop de conditions, Installer et utiliser un scanneur dans Windows 10. Lorsque vous connectez un scanneur à votre appareil ou que vous ajoutez un nouveau scanneur à votre réseau domestique, vous pouvez en général commencer à numériser des Fonctions de date et d’heure Fonction. Description. DATE. Renvoie le numéro de série d’une date précise. DATEDIF. Calcule le nombre de jours, de mois ou d’années qui séparent deux dates. Cette fonction est utile dans les formules où vous devez Tags: fonctions, date, d’heure, Syntaxe. JOURSEM (numéro_série, [type_retour]) La syntaxe de la fonction JOURSEM contient les arguments suivants : numéro_de_série Obligatoire. Représente un numéro séquentiel représentant la date du jour que vous cherchez. Les dates doivent être entrées en

Autor:

Du findest mich auch auf Twitter und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.