Ich nutze den 300M Wireless N Gigabit Router TL-WR1043N nicht als Router sondern nur als einfachen Accesspoint hinter einer Fritzbox 7390.
An dieser hängt er mit einem langen LAN Kabel um im oberen Stockwerk ein WLAN Netz aufzuspannen. Die Routerfunktion des TL-WR1043N ist also ungenutzt und der wan port nicht belegt.
Was mich bisher immer genervt hat war die Tatsache, dass der TP-Link immer irgendeine undefinierbare Zeit im Jahr 2000 gezeigt hat. Man kann diese zwar manuell einstellen, Einige Tage später war das jedoch wieder ‚vergessen‘.
Die Funktion: Click the „GET GMT“ to update the time from the internet with the pre-defined servers funktioniert nicht wenn man nicht direkt am Internet hängt.
Nun habe ich zur Probe mal die IP der Fritzbox im Feld NTP Server I eingeben, also 192.168.178.1, nochmal GET GMT angeklickt und siehe da, die Fritzbox funktioniert als ntp server und gibt die Zeit weiter an den Access Point.
fritzbox 7390 Zeitserver
Pingback: WLAN Router TL-WR1043ND von TP-Link als Access Point ohne Routerfunktion nutzen | Blog.Jbbr.net